Quelle: Pixabay

Die Gefahren von Anabolen Androgenen Steroiden im Bodybuilding

Anabole androgenen Steroide (AAS) sind synthetische Derivate des männlichen Sexualhormons Testosteron. Sie werden häufig im Bodybuilding und anderen Sportarten eingesetzt, um Muskelmasse und -kraft zu steigern. Trotz der verlockenden Vorteile, die sie bieten, sind die Risiken und Nebenwirkungen von AAS erheblich und sollten von jedem, der über deren Verwendung nachdenkt, ernst genommen werden.

1. Physische Nebenwirkungen

Die Einnahme von AAS kann zu einer Vielzahl von physischen Nebenwirkungen führen:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: AAS können den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen, was zu einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle führen kann. Sie können auch Bluthochdruck verursachen.
  • Leberprobleme: Insbesondere orale Steroide können die Leber schädigen und zu Lebererkrankungen oder sogar Leberkrebs führen.
  • Hormonelle Veränderungen: Bei Männern kann die Einnahme von AAS zu einer Verringerung der natürlichen Testosteronproduktion, Hodenatrophie (Schrumpfung der Hoden) und gynäkomastie (Brustvergrößerung) führen. Bei Frauen können männliche Eigenschaften wie eine tiefere Stimme, vermehrter Haarwuchs und Menstruationsstörungen auftreten.
  • Akne und Hautprobleme: AAS können die Talgdrüsenaktivität erhöhen, was zu schwerer Akne und anderen Hautproblemen führen kann.

2. Psychische Auswirkungen

Die Verwendung von AAS kann auch erhebliche psychische Auswirkungen haben:

  • Aggressivität und Stimmungsschwankungen: Viele Benutzer berichten von erhöhten Aggressionen, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen, die als "Roid Rage" bekannt sind.
  • Depression und Angst: Nach dem Absetzen von AAS können Benutzer unter Depressionen und Angstzuständen leiden, die durch die plötzliche Veränderung der Hormonspiegel verursacht werden.
  • Suchtverhalten: AAS können zu einer psychischen Abhängigkeit führen, bei der Benutzer trotz negativer Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Leben weiterhin konsumieren.

3. Soziale und rechtliche Risiken

Die Verwendung von AAS ist in vielen Sportarten verboten und kann zu Disqualifikationen und dem Verlust von Titeln führen. Darüber hinaus ist der Besitz und Verkauf von AAS in vielen Ländern illegal, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

4. Langfristige Gesundheitsrisiken

Die langfristigen Auswirkungen der AAS-Nutzung sind oft schwerwiegender. Viele der oben genannten Nebenwirkungen können dauerhaft sein, selbst nach dem Absetzen der Steroide. Langfristige Herz- und Leberprobleme, hormonelle Ungleichgewichte und psychische Erkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Fazit

Obwohl anabole androgenen Steroide im Bodybuilding kurzfristige Vorteile bieten können, überwiegen die potenziellen Gefahren und Nebenwirkungen oft die Vorteile. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und alternative Methoden zur Verbesserung der Leistung und des Körperbaus in Betracht zu ziehen, wie z.B. eine ausgewogene Ernährung, gezieltes Training und ausreichende Erholung. Wenn Sie über die Verwendung von AAS nachdenken oder bereits Probleme haben, ist es ratsam, mit einem Arzt oder einem Fachmann für Sportmedizin zu sprechen. Ihre Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Tipps für Ihre Gesundheit

  • Heilpflanze des Monats - Das Johanniskraut

    Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum), auch Echt-Johanniskraut, Gewöhnliches...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Bodybuilding und Anabolika

    Anabole androgenen Steroide werden häufig im Bodybuilding und anderen Sportarten eingesetzt, um...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Gutartiger Lagerungsschwindel - was tun?

    Bei einem gutartigen Lagerungsschwindel entsteht der Eindruck, dass sich alles dreht...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Blutdruckmessung - so geht's

    Der Blutdruck spinnt. Meistens liegt das an der falschen Messmethode. Hier lernen Sie wie man...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Der Mythos vom großen Blutbild

    Untersuchungen des Blutes sind wichtig und stellen ein wichtiges Instrument des Arztes zur...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Vitamine - wann sinnvoll?

    Wann brauchen Sie Vitamine - und wenn ja wie, welche, in welcher Dosis? 

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Immunsystem stärken - Märchen und Tipps

    Viele Patienten kommen auf mich zu mit der Frage: Wie kann ich mein Immunsystem wirksam stärken?...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Schlafstörungen - so (be)handeln Sie richtig

    Gesunder Schlaf scheint wohl in der heutigen Zeit ein seltenes Gut geworden zu sein, zumindest...

    Weiterlesen

  • Quelle: Pixabay

    Von hier, gesund und super lecker - Bärlauchpesto

    Ein Kochrezept auf einer Praxis-Homepage? Warum nicht, Bärlauchpesto ist so was von gesund und...

    Weiterlesen

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117

    Krank - aber der Hausarzt hat bereits geschlossen. Was nun? Sie haben die Wahl...

    Weiterlesen

  • AOK Rückenkonzept

    Rückenbeschwerden gehören zu den größten Gesundheitsproblemen in Deutschland. Die Lebensqualität...

    Weiterlesen

  • Was ist eigentlich ein "Hausarztvertrag"?

    Ja, wir machen mit unseren Patienten Hausarztverträge. Was aber steckt dahinter? Was haben Sie...

    Weiterlesen

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.